Feier zu 50 Jahren Speedway in Güstrow

Genau 50 Jahre und sechs Tage nach dem ersten Rennen wurde am vergangenen Sonnabend in der Güstrower Viehhalle dieses beeindruckende Jubiläum gefeiert. Unter den gut 150 Gästen waren nicht nur Mitglieder und Fahrer, sondern auch Helfer des vereinseigenen Caterings und vor allem Vertreter der Sponsoren.

Den würdigen Rahmen der Feier bildeten die Reden der Vorsitzenden Torsten Jürn und Thomas Koch. Der 1. Vorsitzende Torsten Jürn gab in seinen Ausführungen einen Abriss der sportlichen Geschichte und erinnerte an die vielen Erfolge und großen Wettkämpfe, die auf dem Güstrower Oval stattfanden. Anschließend verwies der 2. Vorsitzende Thomas Koch auf die bauliche Entwicklung des Stadions. Einige wenige Bilder zeigten den Anwesenden die Situation des Aufbaus des Stadions und Fotos prägten auch die ganze Veranstaltung, denn sowohl vom sportlichen Geschehen als auch von den Stationen des Auf- und Umbaus gab es viele in Bildern dokumentierte Belege. Beide Festredner betonten die herausragende Bedeutung des Gründers des Speedway-Sports in Güstrow. Für Fritz Suhrbier, der von allen nur anerkennend und bewundernd „Meister“ genannt wurde, war es die Lebensaufgabe, diesen Sport und den MC Güstrow aufzubauen. Klar ist damit, ohne ihn hätte es nicht diese Entwicklung und damit auch nicht diese Feier zu 50 Jahren Speedway in Güstrow gegeben. Im Verlauf der Veranstaltung wurde aber auch deutlich, dass seine Arbeit fortgesetzt wurde und wird, zuerst unter der Leitung von Dieter Tetzlaff, in dessen Amtszeit zwei deutsche Mannschaftsmeisterschaften errungen werden konnten und nun vom Führungsgespann Jürn und Koch, die auf dieser Feier stellvertretend für den ganzen Verein die Glückwünsche des ADMV Sportpräsidenten Bernd Sagert, der auch die Grüße des MC Nordstern Stralsund überbrachte, entgegennahmen.

Nachdem sich alle Anwesenden am reichhaltigen Buffet gestärkt hatten, war ausreichend Gelegenheit zum Tanzen und sich bei Party-Spielen zu amüsieren. Zu beobachten war auch, dass sich in vielen Gesprächen die verschiedenen Generationen von Fahrern, Mitgliedern und Förderern über das Erlebte austauschten und natürlich auch in die Zukunft schauten. So machte diese Feier deutlich, dass Speedway in Güstrow sehr lebendig ist und die viele Personen sowohl die Entwicklung des Stadions weiter vorantreiben als auch der Speedway-Standort mit wichtigen sportlichen Prädikaten stärken werden.

(Text: Gunnar Mörke | Fotos: Volker Ott)

  • 1
  • 2
  • 3
Prev Next

Neue Webseite

18-10-2022

www.mcguestrow.de

Read more

Güstrow Torros holen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft

27-09-2021

Güstrow Torros holen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft

Im eigenen Stadion konnten die Güstrow Torros bei der im Eintagesfinale ausgetragenen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft den dritten Platz erkämpfen und standen somit neben den Brokstedt Wikingern, die ihren Titel aus dem Jahr 2019 erfolgreich verteidigten, und den Landshut Devils, die wiederum Vi...

Read more

Vier Teams kämpfen um Meistertitel in Güstrow

20-09-2021

Vier Teams kämpfen um Meistertitel in Güstrow

Schon im letzten Jahr wollte der MC Güstrow wieder an der Bundesliga teilnehmen und damit im Oberhaus des deutschen Speedwaysports dabei sein. Daraus wurde corona-bedingt nichts, aber nun ist es endlich soweit. Am kommenden Samstag findet das Finale der deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Güstro...

Read more