Millimeter entschieden über Sieg im Osterpokal

Mit einem umfangreichen Fahrerfeld, in dem die Anzahl der deutschen Teilnehmer überwog, startete der MC Güstrow mit dem traditionellen Osterpokal in die Saison. Diesen Auftakt wollten eine Woche vor den Speedway Best Pairs 3000 Zuschauer miterleben und sahen nicht nur in der internationalen Konkurrenz sondern auch beim Kleinen Osterpokal spannende Entscheidungen

Auf der Innenbahn trugen die sechs Teilnehmer der Juniorenklasse B II ihre Rennen aus und nachdem Lukas Baumann einmal wegen Verlassens der Bahn disqualifiziert wurde, kam er hinter Norick Blödorn und Sune Juister (DK) auf den dritten Platz in der Wertung. In der U21-Klasse dominierte Dominik Möser in seinem ersten 500er Rennen und gewann vor der beiden Güstrowern Team Cup Piloten Hannes Gast und Jan-Lukas Dittner.

Um den großen Osterpokal bewarben sich 20 Fahrer, die zunächst in 20 Vorläufen erst einmal den Sprung in die Semifinals schaffen mussten. Den Auftaktlauf gewann gleich der Finne Timo Lahti, Sieger des Vorjahres. Danach konnte er aber nur noch einen Punkt erfahren und war somit nicht unter den besten Acht. Besser machten dies Kai Huckenbeck, der nur einen Punkt abgab und so als Vorlaufbester weiterkam, Christian Hefenbrock und Rasmus Jensen, die beide schon den Pfingstpokal gewonnen hatten, sowie Zdenek Holub (CZ), der mit blitzschnellen Starts immer besser ins Rennen fand und Tobias Busch, der in einem seiner Läufe eine Motoreneinstellung probierte, die überhaupt nicht funktionierte und so neben drei Laufsiegen auch einen letzten Platz in die Wertung brachte. Jeweils sieben Punkte erzielten in den Vorläufen Mathias Schultz, Kevin Wölbert, Denis Gizatullin (RUS) und Roberto Haupt, der jedoch wegen eines fehlenden Laufsieges den Einzug in die Semifinals verpasste. In den beiden Vorschlussläufen setzen sich die Punktbesten durch und so standen mit Kai Huckenbeck, Zdenek Holub, Christian hefenbrock und Rasmus Jensen genau die Aktiven im Finale, die schon in den Vorläufen zweistellig punkten konnten.

Im enscheidenden Finale hatte der Tscheche wieder einen perfekten Start und setze sich in Führung, während Kai Huckenbeck über vier Runden alles versuchte um an Zdenek Holub noch irgendwie vorbeizukommen. Erst in der letzten Kurve hatte er den nötigen Schwung, um außen herum neben seinen Konkurrenten zu ziehen. Am Ende fehlten nur Millimeter, um diesen auch zu passieren. In diesem dramatischen Finale sicherte sich der Däne Rasmus Jensen den dritten Platz vor Christian Hefenbrock.

„Viel hat nicht gefehlt“, bekannte der gut aufgelegte Zweite bei der Siegerehrung, „aber am wichtigsten war mir, noch einmal Schwung für die Best Pairs zu holen, auf die ich mich sehr freue, denn wann steht man schon mal neben solchen Größen des Sports.“

Osterpokal

1. Zdenek Holub 10
2. Kai Huckenbeck 11
3. Rasmus Jensen 10
4. Christian Hefenbrock 10
5. Tobias Busch 9
6. Kevin Wölbert 7
7. Denis Gizatullin 7
8. Mathias Schultz 7
9. Roberto Haupt 7
10. Patrick Hougaard 6
11. Michael Härtel 6
12. Tobias Kroner 5
13. Timo Lahti 4
14. René Deddens 4
15. Damian Drozdz 4
16. Robert Lambert 4
17. Martin S. Hansen 3
18. Mark Riss 3
19. Erik Riss 2
20. Stanislav Melnychuk 1

Halbfinale 1: Kai Huckenbeck, Christian Hefenbrock, Tobias Busch, Mathias Schultz
Halbfinale 2: Zdenek Holub, Rasmus Jensen, Kevin Wölbert, Denis Gizatullin
Finale: Zdenek Holub, Kai Huckenbeck, Rasmus Jensen, Christian Hefenbrock

Kleiner Osterpokal

1. Dominik Möser 11
2. Hannes Gast 10
3. Jan-Lukas Dittner 9
4. Richard Geyer 8
5. Maximilian Pott 5
6. Fabian Wachs 3
7. Andre Mochner 2
8. Jonathan Gast 0

Junior BII

1. Norick Blödorn 10
2. Sune Juister 9
3. Lukas Baumann 8
4. Lucas Botzon 4
5. Ben Ernst 3
6. Max-Wilhelm Kruth 1

(Text: Gunnar Mörke | Foto: Karlheinz Hänßgen)

  • 1
  • 2
  • 3
Prev Next

Neue Webseite

18-10-2022

www.mcguestrow.de

Read more

Güstrow Torros holen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft

27-09-2021

Güstrow Torros holen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft

Im eigenen Stadion konnten die Güstrow Torros bei der im Eintagesfinale ausgetragenen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft den dritten Platz erkämpfen und standen somit neben den Brokstedt Wikingern, die ihren Titel aus dem Jahr 2019 erfolgreich verteidigten, und den Landshut Devils, die wiederum Vi...

Read more

Vier Teams kämpfen um Meistertitel in Güstrow

20-09-2021

Vier Teams kämpfen um Meistertitel in Güstrow

Schon im letzten Jahr wollte der MC Güstrow wieder an der Bundesliga teilnehmen und damit im Oberhaus des deutschen Speedwaysports dabei sein. Daraus wurde corona-bedingt nichts, aber nun ist es endlich soweit. Am kommenden Samstag findet das Finale der deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Güstro...

Read more