Deutsches Team schrieb Speedwaymärchen im Speedway Best Pairs Cup
Mit einer sensationellen Leistung trumpfte das deutsche Team bei den Best Pairs in Güstrow auf und konnte unter dem Jubel der über 6000 Zuschauer nicht nur mit der Weltspitze mithalten, sondern auch viele der großen Stars hinter sich lassen.
Das war in dieser Art und Weise nicht zu erwarten, genauso wie die großen Schwierigkeiten, mit denen die, mit vielen Titeln gekürten, Cracks der Szene auf dem besonderen Oval in der Barlachstadt zu kämpfen hatten. Der dreifache und amtierende Weltmeister Greg Hancock war zum ersten Mal in Güstrow. „Ich habe schon viel von dieser einzigartigen Bahn gehört und freue mich, endlich einmal hier fahren zu können. Diese Bahn macht einfach Spaß“, so der Amerikaner mit einem Lächeln nach dem Training. Doch im Rennen gelang ihm nicht ein einziger Sieg. Ähnlich erging es dem sechsfachen Teamweltmeister Jaroslaw Hampel aus Polen, der sich auch freute in Güstrow zu sein: „Ich hoffe, der Speedwaysport erlebt in Deutschland weiterhin so einen Aufschwung.“ Aber Schwung hatte er im Rennen nicht und wurde nach drei Einsätzen ausgewechselt. Auch der schwedische Meister Tomas H. Jonasson blieb nach vier Punkten genauso in der Box wie der australische Ex-Weltmeister Chris Holder, der auf sechs Punkte kam. Der Güstrow Sieger von 2014 Nicki Pedersen hatte fiebergeschwächt auf das Training verzichtet und kämpfte mehr mit sich als den Gegnern. Als es am Ende darauf ankam, nahm er noch einmal alle Kraft zusammen, gewann den Start und sicherte so dem dänischen Team den zweiten Platz.
Besser kamen da schon Grand Prix Starter Andreas Jonsson (Schweden) und Juniorenweltmeister Piotr Pawlicki (Polen), die beide schon über Erfahrung auf der Güstrower Bahn verfügten und schnelle Linien fanden, zurecht. Noch besser machten es der dänische Meister Niels Kristian Iversen, der intensiv auf seiner Maschine arbeitete und sich sehenswerte Duelle lieferte und vor allem Artem Laguta (Russland), der mit seinem Bruder Grigory am besten harmonierte. Die beiden waren mit dieser Teamleistung die verdienten Sieger des Abends.
Zu wahren Helden wurden aber die deutschen Fahrer. Mit einem Unentschieden gegen Russland starteten sie in das Rennen und nach einem 1:5 gegen Dänemark wechselte Tobias Busch ins Aufgebot. Unter dem donnernden Jubel der Fans holten Huckenbeck und Busch einen deutlichen Doppelsieg gegen Australien. Es folgte ein Unentschieden gegen Schweden und eine Punkteteilung gegen Polen, die für die Wertung noch große Bedeutung haben sollte. Sensationell war auch der Sieg von Tobias Busch im Duell mit den USA, bei dem Kai Huckenbeck über vier Runden den Angriffen des Weltmeisters stand hielt und diesen auf den letzten Platz verwies.
Nach den 21 Punktläufen hatte Russland 24 Zähler, Dänemark 21 und Polen sowie Deutschland jeweils 19 gesammelt. In diesem Fall entscheidet laut Reglement das direkte Duelle und in diesem war das polnische Paar mit dem 2. und 3. Platz geschlossen und damit besser zu werten.
So wurde es für das deutsche Team zwar nur der vierte Platz, aber auch dies hätte wohl vorher kaum jemand erwartet und hielt die Zuschauer nicht davon ab, Kai Huckenbeck und Tobias Busch bei der anschließenden Ehrenrunde frenetisch zu feiern.
Vorher gab es allerdings eine Entscheidung, die von der Güstrower Bahndienstcrew nicht nachvollzogen werden konnte. Die Mehrheit der Teamchefs, die offensichtlich nicht über die Erfahrung auf dem Güstrower Oval verfügten, hielt eine Fortführung der Veranstaltung nicht mehr für möglich. So wurde die Siegerehrung bereits nach den 21 Punktläufen zelebriert und die siegreichen Russen freuten sich über ihren Triumpf, während die Dänen waren mit dem zweiten Platz sehr zufrieden waren, denn sie konnten vor dem abschließenden Lauf am 9. Mai in Esbjerg ihren Vorsprung ausbauen.
(Text: Gunnar Mörke | Foto: Frank Hedrich)
- 1
- 2
- 3
Güstrow Torros holen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft
27-09-2021

Im eigenen Stadion konnten die Güstrow Torros bei der im Eintagesfinale ausgetragenen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft den dritten Platz erkämpfen und standen somit neben den Brokstedt Wikingern, die ihren Titel aus dem Jahr 2019 erfolgreich verteidigten, und den Landshut Devils, die wiederum Vi...
Read moreVier Teams kämpfen um Meistertitel in Güstrow
20-09-2021

Schon im letzten Jahr wollte der MC Güstrow wieder an der Bundesliga teilnehmen und damit im Oberhaus des deutschen Speedwaysports dabei sein. Daraus wurde corona-bedingt nichts, aber nun ist es endlich soweit. Am kommenden Samstag findet das Finale der deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Güstro...
Read moreGüstrow Torros erzielen zwei 2. Plätze im STC
Für die Güstrow Torros begann das vergangene Wochenende bereits am Freitag im niedersächsischen Cloppenburg. Während das heimische Stadion noch für das Rennen am Sonntag vorbereitet wurde, reiste das Team zum…
Speedway Bundesliga-Finale in Güstrow
Die Speedway Bundesliga ist das höchste deutsche Prädikat im nationalen Mannschaftswettbewerb. Üblicherweise wird sie in einer Rennserie ausgetragen, dies war in diesem Jahr unter den Corona-Auflagen nicht möglich und so…
Speedway Team Cup am Sonntag in Güstrow
Aufgrund einer behördlichen Anordnung wird der Rennstart auf 15 Uhr verschoben. Am Stadion öffnet dennoch bereits 11 Uhr eine Kasse. Wir entschuldigen uns für die kurzfristige Änderung! Bitte weitersagen! Es besteht…
Güstrow Torros fahren mit gestärktem Teamgeist nach Hause
Es war ein herausforderndes Wochenende mit einem Wechselbad der Gefühle für die Mannschaft der Güstrow Torros im Speedway Team Cup. Corona-bedingt konnte der MSC Berghaupten sein Heimrennen nicht austragen, aber…
Lukas Baumann ist neuer deutscher Juniorenmeister
Nachdem coronabedingt im vergangenen Jahr keine Meisterschaft ausgetragen werden konnte, wurde das wichtigste Prädikat für die deutschen Junioren nun im bayrischen Olching veranstaltet. Insgesamt bewarben sich 19 junge Aktive um den…
Piotr Pawlicki baut Führung im SEC aus
ach der viel zu langen Zeit ohne Rennen, sah Güstrow nun schon in kurzer Folge das zweite wichtige Prädikat. Für die Speedway Euro Championship kam die Elite Europas in die…
Speedway Europameisterschaft kommt nach Güstrow
Am 26. Juni kommt die Speedway Euro Championship nach Güstrow und damit kehrt diese Serie nach der pandemiebedingten Pause wieder nach Deutschland zurück. Güstrow wird auch der einzige Austragungsort außerhalb…
Wildcards für Lukas Baumann
Am 26. Juni kommt die Speedway Europameisterschaft nach Güstrow und wie für jede andere der vier Finalrunden wird auch hier eine Veranstalter Wildcard vergeben. Als erster wurde für dieses attraktive…
Speedway Europameisterschaft kommt nach Güstrow
SEC 2021: Round 2 - Güstrow | Ticket Shop Am 26. Juni kommt die Speedway Euro Championship nach Güstrow und damit kehrt diese Serie nach der pandemiebedingten Pause wieder nach Deutschland…
U21 WM Quali – Zuschauer sahen Speedway live in Güstrow
Tickets SEC: SEC 2021: Round 2 - Güstrow | Ticket Shop Im ersten Rennen dieses Jahres im Güstrower Speedwaystadion gab es mehrere Gewinner und natürlich auch einen sportlichen Sieger. Ausgetragen wurde eine Qualifikation…
Endlich wieder Live-Speedway in Güstrow
Tickets u21: Speedway U21 World Champion - Round 2 | MC Güstrow Speedway Ticket Shop Tickets SEC: SEC 2021: Round 2 - Güstrow | MC Güstrow Speedway Ticket Shop Update 10.06.2021 Zusätzllich zum Onlinevorverkauf gibt…
Pfingsten wieder ohne Speedway in Güstrow
Trotz großer Hoffnung und aller unternommener Anstrengung sehen die Verantwortlichen des MC Güstrow keine Möglichkeit den Speedway Klassiker am Pfingstwochenende durchzuführen. Die Corona-bedingten Einschränkungen verhindern eine Austragung der Rennen. Schon vor…
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft wird in einem Finale entschieden
Es ist eine klare und verheißende Botschaft: In diesem Jahr wird es ein Finale zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft geben. Die an der Bundesliga beteiligten Vereine haben in mehreren vom DMSB-Fachausschuss Bahnsport organisierten…
Speedway Osterpokal in Güstrow muss abgesagt werden
Die Hoffnungen waren groß, dass es in diesem Frühjahr wieder Rennen im Güstrower Speedwaystadion zu erleben gibt. Schon vor einem Jahr musste der Osterpokal, traditioneller Auftakt in die Güstrower Speedwaysaison,…
Der MC Güstrow wünscht ein frohes Weihnachtsfest
(Grafik: Daniel Stohl, Graficio Kreativagentur)
Torros holen Vizetitel im Paar-Cup - MC Güstrow beendet besondere Saison
ine besondere mit vielen Herausforderungen gespickte Saison ging für den MC Güstrow zu Ende. Und auch dieser Abschluss hatte es noch einmal in sich. Das ganze Jahr über fand auf…
MAXXIS REIFEN Deutsche DMV Shorttrack Quad Meisterschaft in Güstrow
Alle freuten sich auf das große Finale 2020 der MAXXIS REIFEN Deutschen DMV Shorttrack Quad Meisterschaft. Das Speedwaystadion Güstrow zählt zu den ersten Adressen im internationalen Bahnsport, es war die…
Güstrower Team gehört zur europäischen Spitze - Tschechien holt U19 Paar Cup
Ganz am Ende des Renntages stand das Güstrower Team doch noch auf dem Siegerpodest, zwar allein, dafür unter dem ungeteilten Applaus des Güstrower Publikums. „Die Jungs haben heute eine Top-Leistung…